Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pass | passed, passed | | vorbeigehen | ging vorbei, vorbeigegangen | - vorübergehen | ||||||
to go by | went, gone | | vorbeigehen | ging vorbei, vorbeigegangen | | ||||||
to pass by | passed, passed | | vorbeigehen | ging vorbei, vorbeigegangen | | ||||||
to pass off - fade | vorbeigehen | ging vorbei, vorbeigegangen | | ||||||
to pass so. (oder: sth.) | passed, passed | | an jmdm./etw. vorbeigehen | ging vorbei, vorbeigegangen | | ||||||
to walk past so. (oder: sth.) | walked, walked | | an jmdm./etw. vorbeigehen | ging vorbei, vorbeigegangen | | ||||||
to go past so. | went, gone | | an jmdm. vorbeigehen | ging vorbei, vorbeigegangen | | ||||||
to lose an opportunity | lost, lost | | eine Gelegenheit vorbeigehen lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to beg the question | an der eigentlichen Frage vorbeigehen | ging vorbei, vorbeigegangen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
vergehen, vorbeifahren, vorüberfahren, vorüberziehen, dahingehen, vorübergehen, vorbeiziehen, verstreichen, überholen |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung